Content-Management Komplettlösungen auf Basis von TYPO3 & Neos

Strukturierter Content auf allen Kanälen. Skalierbare Plattform. Geringer Aufwand.

CMS-Lösungen aus einer Hand

Mit evia von der Analyse und Beratung, über Umsetzung und Schulung bis zum Betrieb und Support

Inhalte und digitale Kommunikation sind sowohl intern als auch extern zentrale Treiber unternehmerischer Wirkung. Ein professionelles Content-Management-System (CMS) ermöglicht nicht nur die effiziente Verwaltung von Texten, Medien und Metadaten, sondern auch deren gezielte Ausspielung über alle relevanten Kanäle hinweg. Entscheidend ist dabei: Das CMS muss sich flexibel an die Organisation und Prozesse anpassen. Nicht umgekehrt.

TYPO3 und Neos CMS sind zwei etablierte Open-Source-Frameworks, die genau dafür entwickelt wurden: Strukturierte Content-Architekturen, präzise Rechteverwaltung, Integrationen in CRM-, PIM- oder Drittsysteme, automatisierte Workflows und höchste Anforderungen an Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance. Und das für mittelständische Organisationen bis hin zu komplexen Konzernumgebungen.

Mit unseren CMS zertifizierten Entwicklern, Projektleitern, Marketing-Spezialisten, Experten in Barrierefreiheit und SEO-Profis begleiten wir unsere Kunden entlang des gesamten Web Projekt Lifecycles: von der Bedarfsanalyse über die Konzeption, technische Umsetzung und Schulung bis zum stabilen Betrieb als Managed Service. Auf diese Weise erhalten die Kunden eine komplette Lösung aus einer Hand, die nachhaltig wirkt, wartbar bleibt, die Reichweite erhöht und die Teams gleichzeitig entlastet.

Hand bedient digitales Touchscreen-Display in einem modernen Fahrzeug.

Zentrale Steuerung der Inhalte

Effizientes verwalten und ausspielen über alle Kanäle für maximale Reichweite

Content-Architektur

Multichannel

Headless CMS

Mit TYPO3 und Neos werden Inhalte strukturiert und ausgabeneutral verwaltet. Ob Website, App oder Social Media: Inhalte werden zentral gepflegt und zielgerichtet veröffentlicht. Redakteure profitieren von klaren Workflows, automatischer Dateiverwaltung und intuitiver Benutzerführung. Ideal für Unternehmen mit kanalübergreifender Kommunikation.

Sicher und barrierefrei

Open Source mit klaren Sicherheits- und Barrierefreiheitsstandards

DSGVO

Zugriffsrechte

Barrierefreiheit

WCAG

Mit TYPO3 und Neos entstehen Websites, die höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards entsprechen und zugleich für alle Nutzer zugänglich sind. Regelmäßige Sicherheitsupdates, klare Rollen- und Rechtekonzepte sowie getrennte Systemarchitekturen sorgen für DSGVO-konforme Stabilität. Gleichzeitig erfüllen unsere barrierefreien Weblösungen die Anforderungen von WCAG und BITV – für eine technisch saubere Umsetzung, optimale Nutzerführung und gleichberechtigten Zugang zu digitalen Inhalten.

Futuristisches Elektrofahrzeug auf einem modernen Testgelände bei Sonnenuntergang.
Automatisierte Transportroboter in einem modernen Lager, die Kartons durch das Lager transportieren.

Effizient und performant publizieren

Intelligente Anbindungen und flexible CMS-Strukturen

Caching

CDN

KI-Integration

Content-Automatisierung

Mit TYPO3 und Neos entstehen performante CMS-Lösungen, die Redaktion und Nutzer gleichermaßen entlasten. Automatisierte Workflows, KI-gestützte Content-Prozesse und intelligente Scheduler sparen Zeit und reduzieren Fehler. Optimierte Caching-Strategien, adaptive Darstellung und CDN-Anbindung sorgen für schnelle und stabile Seiten – auch bei hohem Datenvolumen und globaler Nutzung.

Vernetzte und skalierbare Lösungen

Daten effizient nutzen mit flexiblen Lösungen

Schnittstellen

CRM-Integration

Datenkonsistenz

Skalierbarkeit

Modularität

TYPO3 und Neos fügen sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften ein und wachsen flexibel mit den Anforderungen. Über standardisierte Schnittstellen werden CRM-, PIM- und Analytics-Systeme intelligent angebunden. Dies führt zu konsistenten Daten, automatisierten Prozessen und effizienten digitalen Services. Die Erweiterbarkeit und die lizenzfreie Architektur sorgen dafür, dass die Lösungen langfristig wartbar, anpassungsfähig und zukunftssicher bleiben.

Industrieroboter in einer Automobilfabrik, der präzise Arbeiten an einer Fahrzeugkarosserie durchführt.

Erfahrung macht den Unterschied bei CMS-Projekten

Komplexe Anforderungen. Viele Systeme. Ein Ziel: Eine passende und zentrale Lösung für Unternehmen

Ein CMS-Projekt ist mehr als eine technische Plattform. Es geht darum, Strukturen und Prozesse sauber abzubilden, Redaktionen zu entlasten und eine tragfähige Basis für digitale Kommunikation zu schaffen. Die Auswahl des passenden Systems ist dabei nur der Anfang. Ebenso wichtig sind Erfahrung, eine moderne und zukunftssichere Implementierung, der professionelle Betrieb und eine fließende Weiterentwicklung. Als erfahrener Partner begleiten wir unsere Kunden ganzheitlich – von der Strategie bis zur Umsetzung und während des Livebetriebs, mit klarem Blick für Organisation, Technik und Nutzerbedürfnisse.

Technologiekompetenz aus Erfahrung

TYPO3 und Neos technisch durchdrungen – von Architektur bis Betrieb

TYPO3: Das Enterprise CMS im Detail

Fluid Templating

Extbase

CKEditor

Solr

LTS/ELTS

Wir setzen TYPO3 ein, wo Stabilität, Skalierbarkeit und Sicherheit gefragt sind. Mit Extbase und Fluid entwickeln wir modulare Extensions, der Richt-Text Editor CKEditor sorgt für redaktionelle Freiheit, Solr liefert performante Suchergebnisse. Wir betreuen die LTS- und ELTS-Systeme über Jahre hinweg, inkl. Upgrade- und Migrationsszenarien. Ob für einzelne Microsites, ganze Intranet- oder Internet-Projekte: TYPO3 sticht durch seine Multidomain-Fähigkeit und Mehrsprachigkeit, einer fein granulierbaren Benutzerverwaltung in einem intuitiven, benutzerfreundlichen Backend hervor.

Neos CMS: Struktur trifft Flexibilität

Fusion

NodeTypes

React

GraphQL

Multisite

Mit Neos CMS realisieren wir flexible Content-Modelle, moderne Frontends und multisitefähige Plattformen. Wir nutzen Fusion zur Gestaltung dynamischer Layouts und React-Komponenten für interaktive Module. Über GraphQL integrieren wir externe Systeme direkt in die Content-Struktur.

Systemintegration & DevOps

API

CI/CD

Docker

GitLab

Deployment-Automatisierung

Wir integrieren TYPO3 und Neos in bestehende IT-Landschaften über REST- oder GraphQL-Schnittstellen. Automatisierte Deployments mit Docker und GitLab CI/CD gehören für uns zum Standard. So entstehen wartbare, performante und zuverlässig betriebene CMS-Lösungen – bereit für Wachstum und Weiterentwicklung.

Softwareentwicklung mit Qualität und Methode

Clean Code

Refactoring

AI-gestützte Entwicklung

Testautomatisierung

Agile Methoden

Unsere Entwicklungsprozesse basieren auf erprobten Standards: Clean Code, strukturierte Repositories, modulare Architekturen. Wir setzen auf agile Methoden mit iterativer Planung und enger Abstimmung mit dem Kunden. Unterstützt durch KI-gestützte Tools optimieren wir Refactoring, Code Reviews und Testmanagement. Automatisierte Tests und Continuous Integration sorgen für Stabilität, Nachvollziehbarkeit und Upgradefähigkeit der Lösung, und senkt die Fehleranfälligkeit drastisch, quasi auf Null.

Barrierefreiheit im Blick und dauerhaft gesichert

BFSG

Accessibility Monitoring

BITV/WCAG

Reporting

Als Partner der Accessibility Cloud bieten wir kontinuierliches Monitoring der Barrierefreiheit der Webseiten und digitalen Dokumente. Dabei prüfen wir automatisiert gegen die Anforderungen des BFSG und der WCAG. Abweichungen werden dokumentiert, von uns technisch bewertet und auf Wunsch direkt behoben. Der Kunde erhält regelmäßig verständliche Reports für interne Nachweise und externe Kommunikation – revisionssicher und stets aktuell.

Unsere zertifizierten Entwickler

Professionalität ist unsere Stärke

Unser Team, bestehend aus TYPO3 CMS Certified Developer zertifizierten Entwicklern, garantiert optimale Lösungen für jedes Vorhaben. Unsere Kunden profitieren vom umfassenden Know-how unserer Experten, die mit über 20 Jahren Erfahrung nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch auf zahlreichen Events, Konferenzen und Barcamps ihr Wissen und Können stetig erweitern. Durch enge Kontakte innerhalb der TYPO3 Community sichern wir so einen kontinuierlichen Austausch und setzen stets auf modernste, zukunftssichere Technologien.

Google Logo
Porträt von Cornelius Rusch

Mit einem CMS-Projekt richtig starten! Jetzt Kontakt aufnehmen.

Ralf Merz, CMS Expert

Kontakt